![]() |
|
![]() Testi Texts Texte ![]() Das ganze Leben ist ein Circus. Interview mit Bernhard Paul, Direktor des Circus Roncalli | 2017 ![]() Man darf bei Sanierungen nicht kleinlich denken. Interview mit Dr. Erhard F. Grossnigg, Doyen der österreischischen Sanierungsszene | 2017 ![]() Shared Service Center Fluch oder Segen? SHS Beratungsnews | Jänner 2014 Sieben Schritte zum Erfolg. SHS Beratungsnews | Februar 2015 ![]() Das A und O im Ersatzteilgeschäft. Operative Exzellenz im Ersatzteilgeschäft. SHS Beratungsnews | Februar 2014 ![]() After Sales Services: Cash Cow oder Cost Center? SHS Beratungsnews | Oktober 2013 ![]() Mehr Ertrag durch Verzicht. Die Graue Zone des Undanks. SHS Beratungsnews | Juni 2013 ![]() Finalment: Es hat sich ausgemalt. Der versteckte Realismus. Würdigung des malerischen Ouvres von Margit Preis | 2012 ![]() Exzellenz in der Rechnungslegung. SHS Beratungsnews | September 2012 ![]() Va fa'n knut. An exhibition curated on the fly. Event und Ausstellungskatalog zu einem neuen Ausstellungsformat von Christiane Else Maria Rainer und Christian Knut Maria Kniescheck. Restexemplare des Katalogs verfügbar | Wien Juli 2012 ![]() Margit Preis und die Stilvielfalt des versteckten Realismus. Würdigung der Malerin Margit Preis | Wien 2009 ![]() Die Odessaner Tagebücher. Mihailovskysche Buchhandlung, 52 S. | Wien-Bukarest-Odessa 2007 ![]() Warum der grüne Vorschlag für eine Neuordnung der Bundesmuseen nicht weit genug geht. Antwort auf einen Beitrag von Vitus H. Weh | 2005 ![]() Plan für eine Neuordnung der Bundesmuseen. Wolfgang Zinggl, Andrea Huemer, Christian Kniescheck | 2005 ![]() Vergleichen lohnt sich! Benchmarking als effektives Instrument des Museumsmanagements. Hg.: Hartmut John Bielefeld: transcript Verlag | 2003 ![]() Stiftungen & Museen. Innovative Formen und zukunftsorientierte Modelle. Hg.: Hartmut John, Susanne Kopp-Sievers Bielefeld: transcript Verlag | 2003 ![]() Verselbständigung öffentlicher Museen in Stiftungen. Eine Studie am Beispiel der Hamburger Museumsstrukturreform. Birthe Willert Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag | 2003 ![]() Die Kunstboutique im Kunstforum Wien. Rezension zu einem neuen Museumsshop des architekturladens, Christian Ambos, Michael Anhammer Ausstellungsrezension für Virtual Library Museen | 2002 ![]() Museum Judenplatz. Dauerausstellung zum mittelalterlichen Judentum, Außenstelle des Jüdischen Museums Wien Ausstellungsrezension für Virtual Library Museen | 2001 ![]() Hans Makart, 1840-1884 – Malerfürst. 263. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla, Lainzer Tiergarten Ausstellungsrezension für Virtual Library Museen | 2001 ![]() Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kultureinrichtungen. Ein Praxisleitfaden. Hg.: Hans Scheurer Bielefeld: transcript Verlag | 2001 ![]() Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie. Peter Bendixen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag | 2001 ![]() Erlebnispotentiale. Was HistorikeriInnen von ReiseleiterInnen lernen können. In: Didaktische Aspekte von Exkursionen und Praktika, Zeitschrift für Hochschuldidaktik, 2/1998 | Wien 1998 ![]() Historische Ausstellungen in Wien 1918-1938. Beitrag zur Ausstellungsanalyse und Geschichtskultur Peter Lang Verlag, 288 S. | Frankfurt am Main-Berlin-Bern-New York-Paris-Wien 1998 ![]() Radiodrehbuch "50 Jahre Österreichische Bundeshymne". Beitrag auf Ö1 in Diagonal - Radio für Zeitgenossen | 08.02.1997 zum pdf ![]() Wo der Wachtelruf erschallt. 50 Jahre Bundeshymne. Realsatirische Lesung aus Textvorschlägen des Bundeshymnenwettbewerbs von 1946 und 1947 I. Stangl, Severin Groebner, Steffi Paschke, Oliver Grün und Christian Kniescheck, Kabarett Niedermair | Wien 1997 ![]() Halleluja! Freundschaft! Heil! – 50 Jahre Bundeshymne. Beitrag im "Album" der Tageszeitung Der Standard | 14.02.1997 ![]() Die Papstkirche. In: Ein Europäischer Sonderweg? Mittelalterliche Grundlagen der Gesellschaftsentwicklung Beiträge zur Historischen Sozialkunde 1/1997, S. 33-38 | Wien 1997 ![]() Geistliche Hausgemeinschaften und universale Orden. In: Ein Europäischer Sonderweg? Mittelalterliche Grundlagen der Gesellschaftsentwicklung Beiträge zur Historischen Sozialkunde 1/1997, S. 10-21 | Wien 1997 ![]() Ischariot. Theaterstück in drei Akten. Uraufführung im Albert Sever Saal unter der Regie von Evelyn Preis | Wien 1990 ![]() ... e migliaia di poesie d'amore per mia moglie. ![]() ... and tons of love poems for my wife. ![]() ... und unzählige Liebesgedichte für meine Frau. |
![]() |
top![]() |
|
© christian knut kniescheck | website by rka | imprint |